SWISS SUBBUTEO Sporttischfussball-Verband (nachfolgend SSTV genannt) ist ein Verein nach Schweizer Recht im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Gegründet 1969 als "Schweizerischer Subbuteo-Tischfussball-Bund SSTFB" wurde SWISS SUBBUTEO per 1.1.2021 in seiner heutigen Form etabliert. 
SWISS SUBBUTEO ist ein vollwertiges Mitglied des Weltverbandes FISTF (Federation of International Sports Table Football) und damit auch der europäischen Konföderation ECSTFA (European Confederation Sports Table Football Association). Damit vertritt SWISS SUBBUTEO alleinig und offiziell die Community der Sporttischfussball-Spielenden national und international. Lizenzen, für welcher Ebene auch immer, sind nur via SWISS SUBBUTEO erhältlich.
Mitglieder von SWISS SUBBUTEO können Einzelmitglieder (Aktiv oder Passiv) und Vereine (Aktiv oder Passiv) werden, die Subbuteo-Sporttischfussball betreiben oder fördern, oder dies in der Vergangenheit getan haben. Um die Teilnahme an internationalen Turnieren und Meisterschaften ALS TEAM (mindestens vier Spielerinnen oder Spieler nötig) besser zu ermöglichen, hat SWISS SUBBUTEO den Einheitsverein SUBBUTEO.CH gegründet. Wer dort Mitglied ist, kann gleichzeitig auch Mitglied in einem regionalen Verein sein, tritt jedoch gegenüber der FISTF und der ECSTFA bei Teamevents als Mitglied von SUBBUTEO.CH an. 